Ikonen

Ikonen – orthodoxe Kunst & spirituelle Begleiter

Ikonen sind heilige Kultbilder der Ostkirche – verehrt, bewahrt und über Jahrhunderte hinweg in byzantinischer Tradition gemalt. In unserem Sortiment finden Sie handgemalte Ikonen, Siebdruck-Ikonen sowie vergoldete Kunstdrucke auf Massivholz. Ob Maria Glykophilousa, Jesus Pantokrator oder die Dreifaltigkeit von Rubljow: Jede Ikone ist Ausdruck tiefster Spiritualität und kunstvoller Handarbeit.

Wählen Sie links Ihre gewünschte Ausführung und entdecken Sie unsere vielfältige Kollektion – als Ikone zum Gebet, für den <stronghausaltar< strong=""> oder als <strongreligiöses geschenk=""> zur Taufe, Hochzeit oder zum Namenstag. Weiterlesen… </strongreligiöses></stronghausaltar<>

Ikonenampel mit Glas Traubendekor versilbert

Ikonenampel mit Glas, Traubendekor, versilbert

62,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 74 (von insgesamt 74)

Ikonen – Fenster zum Göttlichen

Ikonen sind mehr als Bilder – sie sind heilige Fenster zur himmlischen Welt. Seit der Spätantike sind Ikonen fester Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und prägen Kirchen, Hausaltäre und das persönliche Gebet. Sie dienen nicht nur der Betrachtung, sondern auch der Verehrung und Andacht. Ihre besondere Symbolsprache, klaren Linien und goldenen Hintergründe verweisen auf die göttliche Realität jenseits des Sichtbaren.

Ursprung und Tradition der Ikonen

Die Wurzeln der Ikonenmalerei liegen in der byzantinischen Kunst des ersten Jahrtausends. Ikonen zeigen Jesus Christus, die , Engel, Heilige und biblische Szenen – oft in stilisierter, kontemplativer Darstellung. Jede Ikone folgt festen Regeln in Aufbau, Symbolik und Farbgebung – überliefert in Generationen orthodoxer Mönche und Künstler.

Verschiedene Ikonentypen im Überblick

  • Handgemalte Ikonen: Auf Holz grundiert und mit Eitempera, Gold und natürlichen Pigmenten liebevoll gefertigt – jedes Stück ein Unikat.
  • Siebdruck-Ikonen: In traditioneller Technik mit mehreren Farbschichten auf Holz aufgetragen, teils vergoldet oder mit Ornamentrahmen veredelt.
  • Gedruckte Ikonen: Kunstdrucke historischer Originale, auf gebeizte Massivholztafeln aufgezogen – eine preisgünstige Alternative mit hochwertiger Ausstrahlung.

Beliebte Ikonenmotive unserer Kollektion

  • Maria Glykophilousa: Die „zärtliche Muttergottes“, innig verbunden mit dem Kind – ein Symbol für Liebe & Geborgenheit.
  • Maria der immerwährenden Hilfe: Die Gottesmutter als Fürsprecherin, umgeben von Engeln mit Leidenssymbolen.
  • Schwarze Madonna von Tschenstochau: Ikone der Stärke und des Schutzes, besonders verehrt in Polen.
  • Jesus Pantokrator: Christus als Weltenherrscher – segnend und lehrend, mit dem Evangelium in der Hand.
  • Dreifaltigkeit nach Andrej Rubljow: Eine der bekanntesten Ikonen – als Sinnbild göttlicher Einheit, Harmonie und Gastfreundschaft.
  • Szenen aus dem Leben Jesu: Geburt, Taufe, Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt – bildlich interpretiert in klassischer Ikonentradition.

Ikonen als Geschenk – spirituell & persönlich

Eine Ikone zu verschenken bedeutet, einem geliebten Menschen geistliche Nähe und Schutz zu wünschen. Besonders zu Taufen, Hochzeiten, Jubiläen oder Namenstagen ist eine handverlesene Ikone ein Geschenk von bleibendem Wert – oft über Generationen hinweg geschätzt.

Ob kleines Reisebild, Haussegen-Ikone oder große Wandikone für den Gebetsraum – in unserer Kollektion finden Sie Stücke für jeden Anlass, jedes Budget und jeden Stil.

Ikonen kaufen bei Schreibmayr – Qualität mit spirituellem Tiefgang

  • Große Auswahl an handgemalten, gedruckten & Siebdruck-Ikonen
  • Originale aus europäischen Werkstätten & Klöstern
  • Traditionelle Motive mit Goldgrund & Eitempera
  • Ideal als Geschenk zu religiösen Anlässen
  • Schneller Versand & persönliche Beratung

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Ikonen – als Ausdruck Ihres Glaubens, als Blickfang mit Geschichte oder als besonderes Geschenk mit geistlicher Bedeutung. Jede Ikone bringt ein Stück Ewigkeit in den Alltag.