Die Ikone „Madonna Glikofilusa“ (13 × 18 cm) zeigt die Darstellung der Gottesmutter als „Die Liebkosende“ – ein inniger Moment zwischen Maria und dem Jesuskind. Für die Reproduktion wird ein spezielles Siebdruckverfahren. Der Hintergrund ist mit Kompositionsgold veredelt und symbolisiert das himmlische Licht. Die Ikone ist von einem schmalen Echtholzrahmen eingefasst, der die Darstellung optisch abrundet.
Als klassisches Kultbild der Ostkirche besitzt diese Ikone eine tiefe spirituelle Bedeutung. Sie wird mit einem Zertifikat geliefert und eignet sich sowohl als persönliches Andachtsbild als auch als Geschenk zu besonderen Anlässen.