



Räuchergefäß Messing, räuchern ohne Kohle !
Räuchergefäß 12 cm Ø, mit gehämmerter Oberfläche. Messing poliert. Der Weihrauch wird einfach auf das mitgelieferte Gitter gelegt und mit einem Teelicht zum Schmelzen gebracht. Der Eigengeruch von Kohle ist somit nicht vorhanden. Große Luftöffnungen sorgen für ausreichend Zirkulation. Lieferung mit Teelicht.
Verantwortlich für dieses Produkt:
Dieses Produkt wird exklusiv für SCHREIBMAYR - Kirchenbedarf hergestellt.
Für Rückfragen oder Garantiefälle wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise bei der jeweiligen Artikelbeschreibung.
-
Hans-Jörg H., 08.02.2022Sehr gutes Produkt, funktioniert einmalig und kann ich jeden für den Hausgebrauch empfehlen.
-
Beate L., 23.12.2021Einfache Handhabung, schönes Material, ansprechende Form, hat gut funktioniert in der Wortgottesfeier (keiner musste husten)
-
René M., 12.04.2020es funktioniert
-
Bernd K., 03.02.2020Das Gefäß ist gut gefertigt,größer als angenommen, sehr zu empfehlen, da ohne Kohle geräuchert wird. Gut für Allergiker und Asthmatiker.
-
Josef S., 20.11.2019diese kohlefreie Variante ist überzeugend
-
Bernd G., 25.12.2018Bereits in einer meiner Bewertungen beschrieben, Super-Geschenk, aber auch Eigennutzung. Der Weihrauch kommt deutlich zur Geltung, keine störende Geruchsbeimischung der Räucherkohle, jedoch könnte man eine kleine Verbesserung vornehmen. Zwischen dem Unterteil mit Teelicht und dem Aufsatz mit dem Gittereinsatz sollte man einen kleinen Spalt lassen zur Luftzirkulation. Sonst geht das Teelicht immer schneller aus, weil kein Sauerstoff die Flamme nährt. Hier passen auch große Teelichter rein, das bedeutet längeren Genuss. Geruchsbeimischung der Räucherkohle, jedoch könnte man eine kleine Verbesserung vornehmen. Zwischen dem Unterteil mit Teelicht und dem Aufsatz mit dem Gittereinsatz sollte man einen kleinen Spalt lassen zur Luftzirkulation. Sonst geht das Teelicht immer schneller aus, weil kein Sauerstoff die Flamme nährt. Hier passen auch große Teelichter rein, das bedeutet längeren Genuss.
Zur Rezension -
Bernd G., 25.12.2018sieht wunderschön aus, ist ein tolles Geschenk. Leider funktioniert der Luftzug nicht problemlos, das Teelicht geht recht schnell aus. setzt man den Aufsatz einen Millimeter höher zum eigentlichen Teelicht, sodass zwischen Unterteil und Aufsatz ein kleiner nicht sichtbarer Spalt entsteht, funktioniert es tadellos. Ich nehme nur noch die 10 Stunden Teelichter und genieße den Weihrauchduft in vollen Zügen, ohne die Geruchsbeimischung der Räucherkohle. Ein tolles Geschenk, vielleicht ein wenig zu verbessern, aber ich bin dennoch begeistert. Aufsatz einen Millimeter höher zum eigentlichen Teelicht, sodass zwischen Unterteil und Aufsatz ein kleiner nicht sichtbarer Spalt entsteht, funktioniert es tadellos. Ich nehme nur noch die 10 Stunden Teelichter und genieße den Weihrauchduft in vollen Zügen, ohne die Geruchsbeimischung der Räucherkohle. Ein tolles Geschenk, vielleicht ein wenig zu verbessern, aber ich bin dennoch begeistert.
Zur Rezension -
Pfarre Graz St. V., 01.08.2018Wunderbar, guter Duft ohne Rauch
ich weiß nur nicht wie ich zum Ersatz vom Einsatz komme
-
n., 13.11.2017Bin begeistert ohne der Kohle kommt der Weihrauch noch besser zur Geltung.
-
n., 10.02.2017zum Räuchern mit Weihrauch.
Einziger Nachteil: man braucht gute
Teelichter, sonst geht die Flamme
gleich wieder aus.
-
n., 24.01.2016Einfache, gute Handhabung. Jederzeit einsatzbereit durch den Betrieb mit einem Teelicht! Solide Handarbeit.
-
Helmut W., 20.01.2016Das Produkt wird in der kalten Jahreszeit mehrmals in der Woche benutzt und kann weiter empfohlen werden.
-
Peter E., 05.11.2015Funktioniert gut aber der Griff des Deckels wird sehr heiss.
-
Lalimole K., 06.01.2015Erfüllt seinenn Zweck, im haüslichen Verbrauch. Es sieht sehr hübsch aus. Leider der Deckel wird zu heiß.
-
Armin V., 03.01.2015Die bestellten beiden Rauchgefässe setze ich am Dreiköngistag im Kindergarten ein. - Als Pensionierter bin ich im Rahmen des Projekts Generationen im Klassenzimmer wöchentlich an drei Vormittagen im Kindergarten tätig. Weil ich vor der Pensionierung als Religionslehrer und Jugendseelsorger tätig war, kam die Kindergärtnerin mit dem Wunsch auf mich zu, den Kindern das Fest von Dreikönigen zu erklären. In diesem Zusammenhang werde ich den Kindergarten mit beiden Gefässen, das eine mit Myrrhe und das andere mit Weihreich den Kindergarten beweihräuchern und damit natürlich auch einsegnen. Klassenzimmer wöchentlich an drei Vormittagen im Kindergarten tätig. Weil ich vor der Pensionierung als Religionslehrer und Jugendseelsorger tätig war, kam die Kindergärtnerin mit dem Wunsch auf mich zu, den Kindern das Fest von Dreikönigen zu erklären. In diesem Zusammenhang werde ich den Kindergarten mit beiden Gefässen, das eine mit Myrrhe und das andere mit Weihreich den Kindergarten beweihräuchern und damit natürlich auch einsegnen.
Zur Rezension -
n., 10.09.2013FUnktioniert wie versprochen hervorragend.