













Opferkerzen mit roter PVC Hülle, 45 mm Ø. Der eingegossene Wachskern aus Parafin kann beim anzünden nicht herausfallen. Bei einer Brenndauer von 4 Stunden, entsteht weniger Rußentwicklung, als bei herkömmlichen Opferkerzen. Im Karton sind 300 Opferlichter enthalten. Das RAL Gütesiegel steht für eine hohe Qualität aus deutschen Werkstätten. Der einwandfreie und rußarme Abbrand der Opferlichter, kann durch regelmäßige Prüfungen gewährleistet werden.
Bitte beachten Sie auch unsere attraktiven Staffelpreise !
Verantwortlich für dieses Produkt:
Dieses Produkt wird exklusiv für SCHREIBMAYR - Kirchenbedarf hergestellt.
Für Rückfragen oder Garantiefälle wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise bei der jeweiligen Artikelbeschreibung.
-
Herbert G., 27.04.2021
-
n., 18.05.2020Werden laufend von uns bestellt und
werden in unserer Bergkapelle auch gut angenommen. Sind mit der Qualität sehr zufrieden.
-
n., 31.12.2018Opferlichter sind für die Besucher unserer Bergkapelle ***. Die Opferlichter sind sehr schön und werden durch die Besucher auch stets angezündet. Sind sehr zufrieden. Sind sehr zufrieden.
Zur Rezension -
n., 17.07.2018Die Kerzen sind als Opferstock für unsere ***. Der Verein *** hat es seich zur Aufgabe gemacht, die Kapelle zu pflegen und zu erhalten.
***
-
n., 01.03.2018Die Kerzen sind für die Bergkapelle Hochrindl.
Die Qualität ist sehr zufriedenstellend
-
n., 08.12.2017Die Lichter habe ich für Adventfeiern verwendet. Sehr gut ist, dass sie in den Plastebehälter eingegossen sind, und somit nicht herausfallen. Leider brennen sie nicht mehr, wenn sie ausgemacht werden müssen, z.b. über Nacht, um am nächsten Tag erneut angezündet zu werden. Schade. brennen sie nicht mehr, wenn sie ausgemacht werden müssen, z.b. über Nacht, um am nächsten Tag erneut angezündet zu werden. Schade.
Zur Rezension -
Henning H., 03.08.2017Qualität und Preis sind stimmig
-
Hermann-Josef B., 16.02.2017schöne Opferkerzen, sie brennen wirklich 4 Stunden, kaufe sie gern wieder ein
-
Petra Bieker ., 31.03.2015Verwendung im Rahmen eines Bußgottesdienstes
Zur Rezension