











Ob als Tischkerze, Friedenskerze, Taufkerze oder Osterkerze diese Kerze setzt ein Zeichen für den Weltfrieden. Liebevoll von Hand verzierte Kerze 200 x 70 mm in hochwertiger Qualität mit RAL Gütesiegel für rußarmen Abbrand. Die Kerze ziert eine schöngestaltete weiße Taube mit wellenförmigen Flügeln und einem Olivenzweig im Schnabel auf einem regenbogenfarbigem Kreissymbol mit Weltkugel, mit kleinem goldenem Herz und Aufschrift "Weltfrieden".
Regenbogen zum Zeichen der Hoffnung
Der Regenbogen ist das Zeichen des Bundes, den Gott vor Jahrhunderten mit der ganzen Menschheit geschlossen hat.
In den letzten Tagen begegnet uns der Regenbogen immer wieder. Manche Kinder haben einen Regenbogen ganz groß auf ein Bettlaken gemalt und in den Garten gehängt. Die Regenbogen sind ein farbenfrohes Signal von Kindern für Kinder. Der Regenbogen ist ein Zeichen der Hoffnung, soll Mut machen und Freude verbreiten.
Taube
Die Taube steht im Christentum sowie in anderen Religionen für Frieden und Hoffnung. Zu Zeiten der Sintflut sendet Noah von seiner Arche aus eine Taube. Als die Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel wiederkehrt, wusste Noah, dass er und seine Familie das Schiff wieder verlassen konnten.
Sie steht ebenfalls als Symbol für den heiligen Geist. Das neue Testament erzählt wie Jesus von Johannes im Jordan getauft wird. Während der Taufe sieht Jesus den heiligen Geist wie eine Taube auf ihn herab kommen. So wird seit dem, der Heilige Geist in der Kirche auf Dreifaltigkeitsbildern immer als Taube dargestellt.
Liebevolle Handarbeitskerzen aus deutschen Werkstätten
Nach traditionellen Techniken, werden die Wachsapplikationen, in harmonischer Farbgestaltung, liebevoll von Hand auf die Kerzen appliziert. Das RAL Gütesiegel bürgt für den rußarmen und tropffreien Abbrand der Kerze.
Ratgeber zum optimalen Abbrennen von Kerzen
Sicherheit: Die offene Flamme muss unter Beobachtung gehalten werden!
Zugluft: Bei Zugluft wird die vollständige Verbrennung gestört, die Kerze beginnt zu rußen und zu tropfen und brennt einseitig ab.
Einseitiges Abbrennen: Einen brennenden Docht können Sie vorsichtig nach der höheren Seite biegen. Einen erstarrten Docht nie biegen oder gar abbrechen.
Docht: Die ideale Dochtlänge beträgt 10 mm bis 15 mm. Ein längerer Docht verursacht Rußabgabe. Gegebenenfalls mit einer Schere kürzen.
Lagerung und Reinigung: Kerzen sollten kühl, trocken und staubfrei in möglichst dunklen Räumen so gelagert werden, dass sie nicht verbiegen können.
Wachsflecken: Zum Entfernen von Wachsflecken empfehlen wir unseren Wachsfleckenentferner 260102.
Verantwortlich für dieses Produkt:
Dieses Produkt wird exklusiv für SCHREIBMAYR - Kirchenbedarf hergestellt.
Für Rückfragen oder Garantiefälle wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise bei der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.