







Klosterweihrauch mit Blütenzusätzen der "Gardenie", 100 Gramm im Glas, mit Schraubverschluss. Gewonnen und weiterverabeitet nach einem traditionellem Orgininalrezept der Mönche vom Berg Athos.
Blütenweihrauch
Gewonnen und geerntet wird Weihrauch, als Harz des Weihrauchstrauches (Boswellia carteri). Diesem Weihrauch werden Blütenzusätze von Gardenien beigefügt. Im Wasserbad in großen Schalen werden die Ingredienzien vermischt und die Masse danach auf 1/2 Dicke ausgerollt. Noch heute wird der Weihrauch von Hand geschnitten. Der fertige Weihrauch wird mit einem Pulver bestreut, der das Zusammenkleben der Weihrauchstücke verhindert. Das an der Luft getrocknete Gummiharz entwickelt beim Erhitzen auf glühenden Kohlen seinen aromatischen Duft. Der Gardenia Weihrauch zeichnet sich durch einen intensiven, süßlichlichen Duft nach den vollen Blüten aus. Die Prozedur zur Herstellung des Klosterweihrauchs reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück.
Verantwortlich für dieses Produkt:
Dieses Produkt wird exklusiv für SCHREIBMAYR - Kirchenbedarf hergestellt.
Für Rückfragen oder Garantiefälle wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise bei der jeweiligen Artikelbeschreibung.
-
Norbert S., 02.04.2024sehr gut
-
Christine P., 29.12.2020Zum Räuchern - angenehmer Duft
-
Frank G., 08.07.2017Ich werde es an die verschenken, die diesen Weihrauch empfohlen haben. Er gefällt weder den mir Anvertrauten noch mir persönlich.