Osterkerze 800 x 80 mm mit Jahreszahl, "Ich bin die Auferstehung", Osterlamm elfenbeinfarbig mit Fahne, rotes Kreuz mit Schrift, A + O.
Lamm Gottes
Das Lamm ist ein Symbol für die Unschuld und Wehrlosigkeit. Im Alten Testament erscheint das Lamm mehrfach als Opfertier, so auch in der berühmten Erzählung von Abraham und Isaak. Im Osterglauben steht das "Lamm Gottes" als Symbol für Jesus Christus, der sich für uns Menschen geopfert hat.
Ratgeber zum optimalen Abbrennen von Kerzen
Sicherheit: Die offene Flamme muss unter Beobachtung gehalten werden!
Zugluft: Bei Zugluft wird die vollständige Verbrennung gestört, die Kerze beginnt zu rußen und zu tropfen und brennt einseitig ab.
Einseitiges Abbrennen: Einen brennenden Docht können Sie vorsichtig nach der höheren Seite biegen. Einen erstarrten Docht nie biegen oder gar abbrechen.
Docht: Die ideale Dochtlänge beträgt 10 mm bis 15 mm. Ein längerer Docht verursacht Rußabgabe. Gegebenenfalls mit einer Schere kürzen.
Lagerung und Reinigung: Kerzen sollten kühl, trocken und staubfrei in möglichst dunklen Räumen so gelagert werden, dass sie nicht verbiegen können.
Wachsflecken: Zum Entfernen von Wachsflecken empfehlen wir unseren Wachsfleckenentferner 260102.